Zeitenwende bei Mr Gay Germany

Zeitenwende. Passender als mit dem Wort des Jahres 2022 kann man die Veränderungen bei Mr Germany kaum beschreiben. Erstmalig wird der Contest als Streaming Format ausgetragen. Inhaltlich soll aber alles beim beim Alten bleiben.

„Die wichtigste Voraussetzung“, erklärt Patrick Dähmlow, „war für mich: der Inhalt bleibt bestehen“. Es sollte auf keinen Fall ein Schönheitswettbewerb oder Reality-TV Gekreische werden, so der CEO von Mr. Gay Germany,

Gut eine Woche vor Ausstrahlung der ersten Folgen darf die Offline Community den Vibe des erneuerten Mr Gay Germany bestaunen. Kandidat Eddy ist besonders heiß auf das neue Format. Bereits im Jahr 2018 war der Münchener bei der Titeljagd dabei.

„Wir waren 3 Wochen in einer spanischen Villa und durften das Handy nicht anschalten“, erinnert sich der 31jährige. „Und dann noch die ganze Zeit von der Kamera begleitet zu werden, war auf jeden Fall etwas ganz besonderes“.

2023 darf die schwule Community alle Challenges miterleben. Und gleich die Erste führt die Kandidaten an den Strand von Sitges. In Folge zwei erleben wir unter anderem, wie die Kandidaten vom legendären katalanischen Nachleben überwältig werden.

Ist also Mr Gay Germany doch zur ewig gleichen Realty TV Show mit den typischen Strand- und Party-Szenen geworden?

Die Antwort dazu findet ihr in unserem Film.